[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    @Robi,

    nee ich glaube da liegt ein Mißverständnis vor.

    F1 -> 1, 15, 2, 20, .....
    F2 -> 15, 3, 6, 98,.....

    F3 -> im 2. Element ein K und mit F1(2) weiterarbeiten.

    So hatte ich es gemeint.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Diese Aufgabe habe ich nun nicht verstanden aber ich interpretiere mal:

    So ist es wahrscheinlich nicht gemeint:

    for x=1 to 10;
    if f1(x) < f2(x);
    f3(x)='K';
    endif;
    endfor;

    Oder so?

    for x=1 to 10;
    for y=1 to 10;
    if f1(x) < f2(y);
    f3(x) = 'K';
    endifM
    endfor;
    endfor;
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Diese Aufgabe habe ich nun nicht verstanden
    Schließe mich an

    Oh, sehe gerade der original Post wurde geändert.
    Nun sind es dort auch 3 FG

    mit beiden Erklärungen würde ich tippen

    F1 soll verarbeitet werden
    - entweder nur F1(kleinster_wert_F2)

    oder
    - in der Reihenfolge von klein nach goss aus F2

    so ungefähr?

    Robi
    (der geänderte Original Posts nicht mag!)
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.422
    Die erste oder letzte Stelle mit dem kleinsten Wert in F2 suchen und mit F1 dieser Stelle weiterarbeiten?

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    Hallo allerseits,

    um die Verwirrung aufzulösen

    F1 -> 1, 15, 2, 20, .....
    F2 -> 15, 3, 6, 98,.....

    F3 -> im 2. Element ein K und mit F1(2) weiterarbeiten, da in F2 der kleinste Werte die 3 ist.

    Es sollte ja mit dem Index des kleinsten Wertes auf F2 in F1 weitergearbeitet werden, d.h. mit der 15 aus F1 wird weitergearbeitet.

    Hoffe ich konnte das etwas aufhellen.

    LG
    Franz-Georg

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Nun denn:
    D DS
    D Feldgruppen x(8) dim(10) ascend
    d xF2 5 0 dim(10) overlay(feldgruppen:1)
    d xF2I 3 0 dim(10) overlay(feldgruppen:*next)

    for x=1 to 10
    xF2(x)=f2(x)
    xF2I(x)=x
    endfor;
    sorta Feldgruppen;

    => xF2i(1) steht der Index aus F2 des kleinsten Wertes
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.422
    Kleinster = 1
    Mit Index von 2 bis 10:
    Falls F2(Index) < F2(Kleinster): Kleinster = Index

    Weiter mit F1(Kleinster)

Similar Threads

  1. 2 Excel Dateien vergleichen
    By thorssc1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19-05-16, 12:25
  2. Satzformat komplett sichern und Vergleichen
    By Paul_Hofmann in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-10-15, 10:27
  3. Zeitstempel mit CHAR-Feld vergleichen
    By harbir in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29-10-14, 03:29
  4. Vergleichen Feldinhalte von qualifizierten Datenstrukturen
    By it-dol in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-07-14, 14:05
  5. RDi 9.0: Teildateien vergleichen / merge
    By camouflage in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-07-14, 13:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •