wir wollen das nicht ewig ins Wissenschaftliche ausufern lassen. Da RAID0 nicht genau spezifiziert ist, sondern mal von einigen Herstellern irgendwann ins Boot geworfen wurde (IIRC ist Infortrend da nicht ganz unschuldig), kann man sich das so zurecht biegen. Nicht-redundante Platten, die auf einen Haufen zusammengefasst werden, sind halt RAID0. Ob man das jetzt als Striping bezeichnet (wie es Windows macht und die Platten der Reihe nach voll schreibt) oder als "Single Level Storage ohne Redundanz" (mit paralleler Plattennutzung unter IBM i), ist da eigentlich egal.

Letztlich - um auf die originale Frage zurück zu kommen - siehe oben

-h