-
 Zitat von hel400
Gebootet wird von der "Load Source" Platte, daher die von Dir beobachtete Aktivität.
Die Formulierungsfeinheit ist - auf der LoadSource (erste Platte, egal ob mit oder ohne RAID5) liegen diverse interne Daten vom LIC, ebenso werden die Flightrecorder-Daten dorthin geschrieben. Wenn das RAID5 funktional ist, dann erfolgen die Schreibzugriffe (ohne WriteCache) auf diese physikalische erste Platte, wenn dem RAID5 eine Platte fehlt, wird verteilt.
Wozu das gut ist, sieht man bei im SST unter ProductActivityLog / ServiceActionLog. Die Daten sind bevorzugt auf dieser IPL-Platteneinheit, da IBM das wohl im Extremfall immer auslesen kann, wenn das RAID5 ganz tot ist.
-h
Similar Threads
-
By iseries_parts in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-01-03, 07:10
-
By n500371 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-12-02, 10:16
-
By weidemann in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-11-01, 14:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks