[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    58
    Hallo Birgitta,
    ich weiss nicht genau was die zwei Dateien beinhalten, aber im Feld TABLE_NAME gibt es keine Dateinamen aus unserer Datenbank...

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    In diesen Views sind alle Tabellen, für die Primary, Uniqupe und Foreign Key Constraints definiert sind enthalten.
    Sind vielleicht auf Deinen Tabellen keine Constraints?
    Hast Du schon mal geprüft, ob "Deine" Tabellen-Namen unter System_Table_Namen zu finden sind?

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun ja, die SYSxxx-Tabellen beschränken sich im Wesentlichen auf SQL-Objekte.
    Klassische PF's und LF's musst du eher per klassischen Methoden bearbeiten.

    Die Tabelle heißt QADBKFLD in der QSYS.
    Beim Betrachten der PF mittels DSPDBR fällt allerdings auf, dass in der SYSIBM die Tabelle SYSSTATS vorhanden ist.
    Und siehe da, das ist genau die Tabelle die du brauchst. Diese wird übrigens auch von ODBC für die Schemaabfrage SQLStatistics benötigt wird. Warum diese nun in die SYSIBM gewandert ist weiß ich allerdings auch nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    58
    Hallo Fuerchau,

    danke für den Tipp ! Mit der QADBKFLD kann ich entlich was anfangen !
    Andere Lösung war auch:
    DSPFD FILE(Mylib/MyFile) TYPE(*ATR) OUTPUT(*OUTFILE) FILEATR(*PF) OUTFILE(QTEMP/DSPFDXX)
    und die Felder stehen dann im Feld PHTXT aber im Format :
    KEY:xxxxx/xxxxx/xxxx u.s.w.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    DSPFD ist ja die "klassische" Methode.
    Die QADBKFLD ist für Public gesperrt, du kannst also nicht mit einem normalen User darauf zugreifen.
    Die View SYSSTATS hingegen kann ständig verwendet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    58
    wen ich die SYSSTATS auf den Machine hätte, dann ja...

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die habe ich auch nur per DSPDBR QADBKFLD gefunden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    SELECT DBKLIB, DBKFIL, DBKFMP, DBKFMT, DBKPOS, DBKFLD, DBKORD
    FROM QSYS/QADBKATR WHERE DBKLIB='Bibliothek' AND DBKFIL='Datei'
    ORDER BY DBKLIB, DBKFIL, DBKFMP, DBKFMT, DBKPOS

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    58
    Danke an *All, habt mir sehr gut geholfen.
    Gruß
    A.W.

Similar Threads

  1. IBM Networks Primary Logon Client for Windows NT and Windows
    By Markus Ralf in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-04-02, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •