[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: ZEBRA GK420t

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Am simpelsten als Remote-Outq (Netzwerkdrucker) mit *CONT132-WSCST.
    Dann sendest du direkt die ZPL-Codes native an den Drucker.
    Es findet nur die EBCDIC-ASCII-Umsetzung statt.
    Als Direktdrucker wird dies meist nicht funktionieren. Ggf. wenn du auch hier Hostumsetzung mit *CONT132 als Druckermodell arbeitest.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    38
    Hallo AKS1,

    wir haben ca. zehn Zebras im Einsatz (LP2844Z, Gk420d/t, S4M). Alle laufen bei uns mittels

    CRTDEVPRT DEVD(ZEBRA) DEVCLS(*LAN) TYPE(3812) MODEL(1) +
    LANATTACH(*IP) PORT(9100) ATTACH(*DIRECT) ONLINE(*YES) +
    FONT(011 *NONE) FORMFEED(*AUTOCUT) SEPDRAWER(*FILE) +
    PRTERRMSG(*INFO) MSGQ(*LIBL/QSYSOPR) ACTTMR(2550) +
    INACTTMR(30) LINESPEED(19200) WORDLEN(8) PARITY(*NONE) +
    STOPBITS(1) TRANSFORM(*YES) MFRTYPMDL(*WSCSTCONT132) +
    PPRSRC1(*CONT80) PPRSRC2(*NONE) ENVELOPE(*NONE) +
    ASCII899(*NO) IMGCFG(*NONE) CHRID(*SYSVAL) +
    RMTLOCNAME('ZEBRA') WSCST(QSYS/QWPDEFAULT) +
    SYSDRVPGM(*IBMSNMPDRV) +
    TEXT('Zebra Gk420d') +
    PUBLISHINF(*SIMPLEX *NOCOLOR *UNKNOWN *UNKNOWN 'Abt' +
    (*UNKNOWN))

Similar Threads

  1. Etikettdruck auf Zebra QLN420 Mobile Drucker
    By Peterd in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-01-16, 13:44
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-10-14, 14:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •