Wenn BRMS im Spiel ist, kann es sein, dass SAVACT(*YES) aktiviert ist.
Dann wartet das System wirklich auf jedes einzelne Objekt für die Sperren.
Ein Journalempfänger mit knapp 3MB ist ja nichts.

DIA = Document Interchange Architecture
Wird z.B. von QSNADS verwendet um Versendungen durchzuführen.

Ansonsten solltest du dich mal an einen BRMS-Spezi wenden. Ggf. gibt es hier noch Einstell-/Protokollmöglichkeiten.

Das Problem der Sicherung im "eingeschränkten" Zustand ist, dass es tatsächlich nur von einer Konsole im Dialog funktuioniert. Nebst dem Hinweis, dass die QSYSOPR-MSGQ im Break-Modus zugeordnet sein muss. Fehler kann man also überhaupt nicht abfangen da diese nur manuell beantwortet werden können.
Also muss BRMS als Batchjob halt für eine entsprechende Umgebung sorgen.
Ggf. kann man dort ja das Herunterfahren bestimmter Subsysteme sowie Beendigung von Diensten veranlassen sowie natürlich auch den Start der gestoppten Prozesse.