Leider nein.
Mittels "CHGJOB LOG(N MM *NOLIST)" wird generell ein Joblog verhindert.
Nun kann man noch *SECLVL/*MSG einstellen, damit wird generell ein Joblog erstellt.
Mit "N MM" kann man dann nur die "Detailtiefe" der Ausgabe bestimmen.

Ein Joblog wird ansonsten immer erstellt, wenn ein Job abnormal beendet wird.
Also ohne Programmierung kann man da nichts automatisieren.

Ergänzend dazu wäre nur ein "frühzeitiger" Reorg der Joblogs.
D.h., wenn du Nachrichten per MONMSG abfängst und diese im Joblog nicht benötigt werden, dann musst du diese auch per "RCVMSG ... RMV(*YES)" aus dem Joblog entfernen.

Ein Batchprogramm kann nun eure Joblogs scannen und auf Fehler untersuchen. Alls Joblogs die keine relevanten Fehler haben können dann direkt gelöscht werden.