-
Leider nein.
Mittels "CHGJOB LOG(N MM *NOLIST)" wird generell ein Joblog verhindert.
Nun kann man noch *SECLVL/*MSG einstellen, damit wird generell ein Joblog erstellt.
Mit "N MM" kann man dann nur die "Detailtiefe" der Ausgabe bestimmen.
Ein Joblog wird ansonsten immer erstellt, wenn ein Job abnormal beendet wird.
Also ohne Programmierung kann man da nichts automatisieren.
Ergänzend dazu wäre nur ein "frühzeitiger" Reorg der Joblogs.
D.h., wenn du Nachrichten per MONMSG abfängst und diese im Joblog nicht benötigt werden, dann musst du diese auch per "RCVMSG ... RMV(*YES)" aus dem Joblog entfernen.
Ein Batchprogramm kann nun eure Joblogs scannen und auf Fehler untersuchen. Alls Joblogs die keine relevanten Fehler haben können dann direkt gelöscht werden.
Similar Threads
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-08-16, 13:30
-
By Gorden858 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-07-15, 08:18
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-02-14, 13:25
-
By mott in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-09-02, 15:42
-
By richter in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-06-01, 13:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks