Ja und nein.
In DSPF-DDS ein Graphic Feld mit CCSID 13488 (im RPGLE dann Typ C) und die MAXLEN auf die Hälfte beschränken.
Die CA-5250 erlaubt dann eine Eingabe in der Codepage der Sitzung (hier gibts kein Unicode).
Im Programm kommt aber UCS2 dann an und kann in der DB gespeichert werden.
Ebenso kann auch eine Ausgabe erfolgen.
Eine gleichzeitige Darstellung aller Zeichen wird schon von der 5250-Sitzung nicht unterstützt.

Die neue ClientSolutions (ist ja nun Java) soll das aber angeblich können.
Vielleicht probierst du das damit.

Ebenso gibts das auch bei PRTF's (auch hier nur Typ G mit CCSID 13488) sowie dem Schlösselwort FONT dass dann dei Auswahl von unicodefähigen True/Opentype-Fonts erlaubt.
Dies wird dann allerdings nur für die PDF-Ausgabe unterstützt. Selbst Hosttransform kann das dann leider nicht.