Was soll man machen, wenn man auf Daten aus 20-jährigen ERP-Systemen auswerten will?
Ich habe ja gerade bei diesen ETL-Prozeduren aus verschiedensten Datenbanken genau diese verschiedenen Probleme.
Und da man sich halt auf den Optimizer nicht verlassen kann und der sowieso macht was er will muss man sich halt mit den Problemen herumschlagen.
Man kann auch nicht einfach so die Datenbasis ändern, denn immerhin läuft das ERP noch immer so und arbeitet eben nicht mit SQL. Und wenn es dann sog. allgemeine Tabellen gibt, die diverseste Daten aufnehmen so ist man halt bei ETL-Prozessen auf entsprechende SQL-Logik angewiesen.
Sicherlich muss man bei SQL lernfähig sein, denn was eben vor 10-15 Jahren galt führt eben heute zu Problemen.
Auf V5R1 habe ich eben schon mit SQL "rumgemacht" und es funktionierte eben ohne jedwede Veränderung bis V5R4. Erst der Wechsel dann auf V6R1 hat dank des Optimizers zum Absturz der SQL's geführt da der nun von nun an mal einen anderen Weg eingeschlagen hat.
Hätte ich mein Wissen von heute bereits vor 10 Jahren einsetzten können, wären diese Probleme eben nicht aufgetreten.
Da man kann gerne mit modernem Wissen daherkommen, wenn es dann vor 10 Jahren auch schon so gewesen wäre.
Und wer weiß, ggf. werden reine SQL-Prozeduren/Funktionen auch noch mal (wie Dieter schon sagte) optimiert.