Nun ja, keine mir bekannte Sprache beherrscht die Syntax "Bool is true", es heißt immer "Bool = true" bzw. "Bool == true".
Wobei man hier z.B. in Microsoft C++ noch unterscheiden muss:
true = 1
TRUE = 1
VARIANT_TRUE = -1 <= Dies ist bei COM-Schnittstellen wichtig.

Einzig die VB-Abfrage "if bool then" liefert immer die korrekte Antwort, "if bool = True then" liefert nur bei "-1" die korrekte Antwort.
Da kann ich mit den Unschönheiten von *OFF/*ON schon leben.

Noch eine Inkonsistenz:
"MOVEA '1111' *IN,1" setzt die IN01-IN04 auf *ON.
"%subarr(*in:1:4) = *ON;" macht das ebenso.
Allerdings ist "%subarr(*in:1:4) = '1111';" nicht erlaubt, da der Compiler nun die Zeichenkette als CHAR abweist.