In der DSPF muss für die Satzformate, die zusätzlich angezeigt werden sollen, das Schlüsselwort OVERLAY angegeben werden.
In deinem Fall für den Fuß und den Eingabebereich.
Fehlt OVERLAY wird der Bildinhalt gelöscht.
Somit kann man gezielt steuern, wann der Bildschirm neu aufgebaut oder nur überlagert wird.
Aber Achtung:
Wenn ein Satzformat nur 1 Zeile eines anderen Formates überlagert, wird das gesamte überlagerte Format entfernt.
Beispiel:
- Kopf geht von Zeile 1 bis 3
- Eingabe geht von 3 - 20
In diesem Fall wird der Kopf entfernt.
Besser steuern kann man das z.T. mit CLRL(n).
Hier kann man genau angeben, wieviele Zeilen des eigenen Formates genau gelöscht werden sollen.
Beispiel:
- Fehlerformat von Zeile 5 - 7
- CLRL(3) = Zeilen 5-7 werden gelöscht, der Rest bleibt stehen (also anders als OVERLAY)