[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Wir arbeiten (zumindest in unserer Anwendung) mit schreib/lese Pgmmen. In keinem Pgm wird eine Datei gelesen oder geschreiben.
    Trigger schreiben für (definierte) Dateien das orginal in die History.
    Satzaufbau wie orginal + User Datum Zeit.
    Lesepgmme für die History stehen in einer anderen Lib
    HistoryLesepgmme machen statt Chain setll read und haben zusätzlich Datum/Zeit, gesetzt aus einer Dtaara, im Key. (als gültig ab!)
    Bei setll / setgt und read wird ebenfals anders gelesen um immer den richtigen Satz zu erwischen.
    (teilweise sehr aufwendig!)

    So können wir duch verändern der Liblist und ändern einer Dtaara den Datenstand zu jeder Zeit ansehen. War recht aufwendig bis es lief!
    Nachteil: Wenn einzelde Dateien sich im nachhinein als wichtig herausstellen stimmt die Anzeige nicht.
    Reog Pgmme, nötig um das Datenvolumen einigermassen zu begrenzen.

    richtig gebraucht habe wir das 3 - 4 mal in 10 Jahren!
    unterm strich war der Aufwand zu groß, würde heute journalisieren und diese Daten auswerten

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    70
    Danke für die drei Antworten. Ich denke hier werden wir dann weiterhin mit Triggern arbeiten.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... ein klassischer Fall für das generieren der Trigger. Ansonsten empfehle ich wegen effektiver Auswertbarkeit sowohl giltVon als auch giltBis Felder und eine Versionsnummer mit aufzunehmen.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. SQL - Materialized Query Tables
    By KM in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25-05-16, 10:11

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •