Ich habe ein ähnliches Unicode-Problem über ein Web-Interface gelöst. Das läuft. 5250-Lösungen, auch mit der neuen CA-Solution (hab ich getestet), kannste wohl vergessen - vor allem wenn ihr ausschliesslich "deutsch" arbeitet.

So wie ich es verstehe, musst du statischen Text welchen du an ein Dokument anhängst, verarbeiten.
Wieso machst du nicht dafür für jede Sprache ein IFS-File, welches du dann mit UTF8 oder was auch immer einlesen kannst. Damit du das File in der Anwendung findest, kannste ja immer noch eine Tabelle mit Sprache/Ablageort erstellen. (Google: Klement IFS)

Wäre jetzt ein Ansatz/Idee von mir.