Vielen Dank für Eure Antworten.
Den Hauptspeicher können wir nicht mehr vergrößern. Da haben wir bereits das Maximum von 1 TB drin. Laut der Performancemessungen unseres Businesspartners ist der (momentan) kein Flaschenhals. Unser Businesspartner führt bei uns regelmäßig Performancemessungen durch. Ob der das Flip-Tool verwendet, weiß ich nicht. Ich werde das aber mal ins Gespräch bringen.

Die begrenzte Anzahl von Schreibzyklen ist uns bewusst. Die Speicherplatten, die wir im Auge haben, würden mindestens 5 Jahre halten. Das garantiert IBM. Wir müssten da nicht mal die höchste "Qualitätsstufe" der Platten kaufen, da bei uns wesentlich mehr gelesen als geschrieben wird.

Interessant finde ich die hierarchische Herangehensweise von Dieter Bender. Dazu eine Frage: Was bedeutet L1 cache, L2 cache, ... vergrößern? Wird das softwareseitig eingestellt oder ist das Hardware? (Ich bin Entwickler, nicht Administrator). Wir müssten das bei uns mal ansprechen und sehen, ob da noch etwas ausbaubar ist.

Nochmals herzlichen Dank!

Dieter