-
 Zitat von BenderD
... kann durchaus sein, das SAP oder wegen mir auch einer von den Soft Spiegelung Placebo Anwendungen Journale benutzt und Probleme mit verdrechselten Uhrzeiten hat - aber dann machen die was falsch!!!
D*B
Was ist denn an Software Spiegelung nun Placebo? Im Vergleich dazu (und in Betrachtung der existierenden Probleme) ist Hardware-Spiegelung ja nicht mal ein Lutschbonbon...
-
 Zitat von holgerscherer
Was ist denn an Software Spiegelung nun Placebo? Im Vergleich dazu (und in Betrachtung der existierenden Probleme) ist Hardware-Spiegelung ja nicht mal ein Lutschbonbon...
... das Problem mit den Journal basierten Software Spiegelungen ist die Asynchronität. RAID 1 (Hardware Spiegelung auf Controller Ebene) ist bei der AS/400 und anderen Systemen Stand der Technik und außerordentlich zuverlässig, leider aber bei der AS/400 um das wichtige Feature, dass man problemlos von beiden Instanzen booten kann, kastriert.
D*B
-
@Holger
Woher bezieht eine LPAR dann ihre persönliche Zeit beim Start wenn ich diese z.B. auf New-York-Zeit stellen möchte?
-
 Zitat von Fuerchau
@Holger
Woher bezieht eine LPAR dann ihre persönliche Zeit beim Start wenn ich diese z.B. auf New-York-Zeit stellen möchte?
Aus dem Service-Prozessor samt individuellem Offset. Der die Zeit des Service-Prozessors setzt man nicht über die Systemwerte. Sonst könnten sich die LPARs ja gegenseitig die Zeiten um die Ohren werfen. Und wenn man es genauer haben will, nimmt man CHGNTPA.
-h
-
 Zitat von BenderD
... das Problem mit den Journal basierten Software Spiegelungen ist die Asynchronität. RAID 1 (Hardware Spiegelung auf Controller Ebene) ist bei der AS/400 und anderen Systemen Stand der Technik und außerordentlich zuverlässig, leider aber bei der AS/400 um das wichtige Feature, dass man problemlos von beiden Instanzen booten kann, kastriert.
D*B
? Eine Software-Spiegelung ersetzt kein RAID1 (oder 5, 6, 10), und ich weiss ja nicht, wann Du zuletzt versucht hast, ein auf Controller-Ebene gespiegeltes System zu booten...
Das plöteste(sic!), was man machen kann, ist ein (gespiegeltes?) Storage an zwei AS400en anzuschliessen und dann beide einzuschalten ;-)
-h
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks