Kann mir jemand am Beispiel der E-Mail-Adresse max.mustermann@a-xyz.de den Aufruf von STRDNSQRY erläutern? Ich möchte das gern in mein RPG-Programm einbauen, mit dem ich die E-Mail-Adressen einer kompletten Kundendatei überprüfen und das Ergebnis in einem Feld der Dateistruktur zurückschreiben möchte. Ich würde pro Kundensatz ein externes CL-Programm per CALL aufrufen und ggf. das Ergebnis (nur `F` für Fehler) über einen Parameter an das aufrufende RPG-Programm zurückgeben.