[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Deshalb kann man sein System ja z.B. mit CCSID 500 (Westeuropäisch-International) fahren und für Osteuropa (Polen usw.) gibt es sowieso nur eine CCSID 870.
    Ggf. stammt das mit der 273/280/... noch aus Vor-EU-Zeiten (so alt ist die AS/400 ja schon) wo jedes Land eben noch seine eigene CCSID bei der IBM durchgesetzt hat.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Wie immer stellt jemand eine Frage und man erhälte mehr Probleme als Lösungen, die Teilweise mit der eigentlichen Frage nichts mehr zu tun hat (z.B. falsche Variablenbezeichnungen).
    Man muss nicht immer den Teufel an die Wand malen und nach Problemen suchen wo es in diesem Fall keine gibt!
    Und ich bin nicht der Einzige der das so sieht. Die User schreiben ja teilweise schon am Anfang, dass sie keine solche Diskussionen haben wollen!!

    Also: Ball einfach etwas mehr flach halten.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    Wie immer stellt jemand eine Frage und man erhälte mehr Probleme als Lösungen, die Teilweise mit der eigentlichen Frage nichts mehr zu tun hat (z.B. falsche Variablenbezeichnungen).
    Man muss nicht immer den Teufel an die Wand malen und nach Problemen suchen wo es in diesem Fall keine gibt!
    Und ich bin nicht der Einzige der das so sieht. Die User schreiben ja teilweise schon am Anfang, dass sie keine solche Diskussionen haben wollen!!

    Also: Ball einfach etwas mehr flach halten.
    ... der Beitrag war flach genug, wie so oft.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist wie mit den Beipackzetteln: Wollen tut die keiner, man bekommt sie trotzdem, das Lesen ist freiwillig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das ist wie mit den Beipackzetteln: Wollen tut die keiner, man bekommt sie trotzdem, das Lesen ist freiwillig.
    Aber meist ist der Inhalt der Zettel so schlimm, dass man sie auffressen mag

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2016
    Beiträge
    4
    Danke für Eure Beiträge, die ich teilweise amüsiert gelesen habe.
    Werde mir alles Nützliche aus Euren Antworten herausziehen.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Holger
    Wenn das der Heilung beiträgt...
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Moin,

    wir prüfen die E-Mailadressen in dem vorderen (Linken) Teil, vor dem @ Zeichen nach RFC822. Ist zwar aus dem Jahr 2003, hat aber immer noch Gültigkeit.
    Interessanter wäre es, auch die Erreichbarkeit der Adresse zu prüfen. Da brüten wir noch.

    Mfg

    DKSPROFI

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Erreichbarkeit ist schon schwierig bzw. eigentlich gar nicht zu prüfen, da man ja nur den rechten Teil per DNS auflösen lassen kann. Aber wer sagt einem, dass der linke Teil dann auch gültig ist?
    Ich bekomme laufend Spams von gmx.de, web.de und sogar t-online.de.
    Der rechte Teil ist somit gültig.
    Zulässig ist nach dem "@" sogar eine IP in eckeigen Klammern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Moin,

    wir haben auch schon den rechten Teil mit einem RPG geprüft, aber bei unseren ca. 3500 Mail-Adressen werden 2 als ungültig ausgewiesen, dennoch kann der Teilnehmer angemailt werden. Scheint eine - bei dem Provider - interne Umleitung zu sein.

    Die Maladresse xx-xxx.de ist ungültig, denn eine DNS prüfung gibt NXDOMAIN zurück. Dennoch kommt die Mail beim Kunden an.

    Den linken Teile prüfen wird nur auf ungültige Zeichen und nur ein @ Zeichen

    mfg

    DKSPROFI

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2014
    Beiträge
    181
    Hallo,

    für die Prüfung gibt es zwei Möglichkeiten

    - mit SQL:

    das Ergebnis von REGEXP_COUNT ist 1 = Pattern 1x gefunden oder 0 = Pattern nicht gefunden

    PHP-Code:
    values (REGEXP_COUNT('rainer_ross@web.de','^[A-Za-z0-9._%-]+@[A-Za-z0-9.-]+\.[A-Za-z]{2,4}$')); 
    - mit den API's regcomp() und regexec()

    In JavaScript sieht es so aus http://webix.com/snippet/11c63f34

    Eine gute Onlineseite ist diese: http://regexr.com/

    Wer das RPG-free-Programm mit den API's haben möchte, spricht mich einfach an.

    Herzliche Grüße

    Rainer

Similar Threads

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-11-15, 09:19
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-10-14, 12:43
  3. MAC Adresse einer Ethernetkarte
    By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-08-08, 08:32
  4. Erstellen einer STMF mittels CL-Programm
    By systemer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19-02-03, 08:33
  5. IP-adresse einer 5250sitzung auffinden
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09-11-01, 15:10

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •