Ich bin auf dem AS400 / iSeries gebiet leider nicht so bewandert.
Unter CHGDEVPRT kann ich Punktgröße und co ändern wie ich will da passiert nichts:

Einheitenbeschreibung . . . . . DEVD > PDF
Bei IPL anhängen . . . . . . . . ONLINE *NO
Schriftart: FONT
Kennung . . . . . . . . . . . 230
Punktgröße . . . . . . . . . . 10.0
Papierzufuhr . . . . . . . . . . FORMFEED *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten SEPDRAWER *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . SEPPGM *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . .
Druckerfehlernachricht . . . . . PRTERRMSG *INFO
Nachrichtenwarteschlange . . . . MSGQ QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL
Druckerdatenstromums. im Host . TRANSFORM *NO
Hersteller, Typ und Modell . . . MFRTYPMDL *SAME
Papierfach 1 . . . . . . . . . . PPRSRC1 *MFRTYPMDL
Papierfach 2 . . . . . . . . . . PPRSRC2 *MFRTYPMDL

Das schlimme an der Sache ist ja auf Rechner A ist der Ausdruck schon so wie ich ihn haben möchte. Auf Rechner B der Dafür vorgesehen ist jedoch ist die Schriftart zu groß.
Auf beiden Rechner sind die selben Schriftarten und co installiert. Beim Einrichten des Druckers habe ich auch alles Schrit für Schritt gleich gemacht. Frage mich wo der Unterschied her kommt.
Ich habe mal ein Dokument gespeichert und dann zum anderen Drucker geschoben.
Das selbe Dokument hat auf Rechner A eine andere Schriftgröße als auf Drucker B.
Selbst wenn ich die Virtuellen Drucker der Rechner untereinander austausche, Ist auf Rechner A Die schrift genau wie vorher. Es muss also irgendwie an der Emulation oder einer höheren macht liegen.