-
Danke für die guten Tipps.
Ich habe jetzt folgendes gemacht.
Ich lasse mir die Daten ohne Umweg über IFS oder Dokumentenordner per FTP direkt in eine physische Datei auf der AS400 einstellen, jeweils als ein Datenstring.
Dort wird bei jedem neuen Datensatz ein SQL-Datenbank-Trigger ausgelöst, der dann den Inhalt des Datensatzes sofort in eine andere Datei überträgt, dann über eine Stored Procedure ein CL aufruft, welches dann unverzüglich die weitere Verarbeitung aufruft.
In der Weiterverarbeitung wird u.a. der CSV-Datenstring "manuell" per RPG-Anweisungen in seine Einzel-Teile aufgelöst.
Die Ursprungsdatei kann dann sofort wieder neu gefüllt werden per FTP mit (Replace , da die Datem ja bereits verarbeitet wrden sind.
So sollte es gehen.
Similar Threads
-
By heynem in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25-10-05, 14:32
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-07-02, 10:07
-
By Bleil in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-10-01, 20:15
-
By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-03-01, 09:17
-
By gefis in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-03-01, 06:56
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks