Danke für die Antwort.

Genau das wäre mein Notfallplan gewesen, dann hätte ich die Datei ja aber 2 x kopieren müssen.
1 x ins IFS und dann weiter zum Empfänger.

War auch kurz davor. Dann hat man beim Empfänger entdeckt, dass ich in der Steuerdatei .cmi, die wohl benötigt wird, um die .dai - Datei zu verarbeiten, an einer Stelle statt eines Kommas (,) einen Punkt (.) angegeben hatte. Jetzt klappt es.

Ich habe schon mehrmals mit CPYTOIMPF Daten ins IFS geschrieben. Meistens klappt es. Da gibt es manchmal unvorhergesehene Erlebnisse. Es gab ein 13-stelliges alphan. Datenfeld, welches überall nur mit Ziffern gefüllt war. Das hat er dann mit merkwürdiogen Zeichen übertragen.
Ich musste hier zuerst die Dateidefinition kopieren, das 13-st. Feld auf 14 erweitern und per Programm einen Buchstaben vor die 13 Ziffern stellen. Das ging dann. Der Empfänger musste allerdings den Buchstaben wieder entfernen.

Bei kleineren Satzaufbauten mache ich die CSV-Struktur gerne manuell.

Vielen Dank.