Mhm ok dann hilft wohl nur ein dcl-s,löst zwar das Problem, aber elegant und logisch finde ich das ganze nicht. Ist doch dämlich in RPG kann man konstante Werte nutzen aber im embedded SQL nicht...
Wie Fuerchau bereits richtig erkannt hat war das genau dafür gedacht den Status bei Bedarf nur an einer Stelle ändern zu müssen, falls sich da mal was ändert. Klar kann ich auch einfach ein status = 'L' schreiben, aber das ist doch an der Thematik modulare und wartungsfreundliche Programmierung vorbeigedacht.
Aber danke für die Bestätigung, so muss ich nicht weiter rumprobieren, ob es nicht doch mit dcl-c klappt.
Allen ein schönes Wochenende.
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt." - Cpt. Jean-Luc Picard
Bookmarks