Style SQL ist erforderlich, wenn man mit NULL-Inhalten umgehen will und Fehler (nicht mit MSGAPI's) zurückgeben will.
Bei General entfällt nämlich der Aufruf, wenn einer der Parameter NULL ist. Dies kann Absicht sein, muss es aber nicht.
Im Sinne von SQL sollte man gerade den Style General nicht nehmen, da damit Aufrufoptimierungen u.ä. entfallen, außerdem sieht man in der Quelle auch besser, was da los ist und dass es sich um eine SQL-Function/-Procedure handelt.
Möchte man "Allerweltsprogramme", die sowohl von SQL als auch native aufgerufen werden können, sollte man grundsätzlich SQL wählen, da man per "EXEC SQL CALL ..." oder "EXEC SQL SET : MYVar = MyFunc(...)" den Aufruf ja trotzdem hinbekommt.