-
Style SQL ist erforderlich, wenn man mit NULL-Inhalten umgehen will und Fehler (nicht mit MSGAPI's) zurückgeben will.
Bei General entfällt nämlich der Aufruf, wenn einer der Parameter NULL ist. Dies kann Absicht sein, muss es aber nicht.
Im Sinne von SQL sollte man gerade den Style General nicht nehmen, da damit Aufrufoptimierungen u.ä. entfallen, außerdem sieht man in der Quelle auch besser, was da los ist und dass es sich um eine SQL-Function/-Procedure handelt.
Möchte man "Allerweltsprogramme", die sowohl von SQL als auch native aufgerufen werden können, sollte man grundsätzlich SQL wählen, da man per "EXEC SQL CALL ..." oder "EXEC SQL SET : MYVar = MyFunc(...)" den Aufruf ja trotzdem hinbekommt.
Similar Threads
-
By nico1964 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-01-16, 11:30
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19-02-15, 10:10
-
By infomio in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-04-03, 13:58
-
By kaym in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-01-03, 18:54
-
By Claudia Lange in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-07-02, 12:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks