[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Kannst du dich denn via JDBC auf das System verbinden?
    Vielleicht fehlen dir dieses Service. Ist das Subsystem QUSRWRK gestartet?

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Hallo und vielen Dank erst mal.

    Da ich ein fauler Mensch bin, hab ich die Outqueue gelöscht (damit ich die Logs nicht suchen muss) und versucht der oben beschriebenen Server zu starten.
    Jetzt bin ich etwas, wie soll ich es ausdrücken, perplex. Der Server ist gestartet.
    Leider löst das aber nicht mein Problem, der Navigator for i lässt sich immer noch nicht aufrufen.
    Ich habs mit dem DNS namen als auch mit der IP-Adresse versucht.

    JDBC Verbindung funktioniert und auch QUSRWRK ist vorhanden.

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Ich bekomme vom Browser die übliche Meldung:
    Firefox
    Unable to connect
    Firefox can't establish a connection to the server at ......

    InternetExplodierer
    This page can’t be displayed

    • Make sure the web address https:xxxx:2005 is correct.


    Und der Server SRVSPTPRX bzw. Service and Suppoert Proxy ist auch wieder gestoppt, starten will dieser nun auch nicht wieder.

    Langsam bin ich doch am verzweifeln.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Ich dachte ich bin jetzt etwas weiter gekommen, im Log habe ich folgenden Eintrag gefunden nach dem ich versucht habe den Server noch mal zu starten:

    Message ID . . . . . . : TCP6405
    Date sent . . . . . . : 02/17/17 Time sent . . . . . . : 12:40:19

    Message . . . . : The Service and Support Proxy (SRVSPTPRX) server failed
    with reason code 6.

    Cause . . . . . : An error occurred causing the SRVSPTPRX server to fail.
    Recovery . . . : Use the Display Job Log (DSPJOBLOG) command to see the
    previously listed messages in the job log. Also refer to the log files in
    directory /qibm/userdata/os400/universalconnection/log for severe errors.
    Correct the errors, and then try the request again.


    Nun hab ich mir das angegebene Log angesehen, der letzte Eintrag ist aber vom 11.02.2017, somit wurde hier nichts eingetragen.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Sorry, ich dachte du meintest den CA Navigator.
    Laufen die ADMINx HTTP Jobs bei dir?

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    3 Jobs ADMIN QTMHHTTP
    ADMIN1 - 5 QLWISVR
    alle im Subsystem QHTTPSVR
    und im Subsystem QSYSWRK ist noch ein QHTTP QTMHHTTP

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Mr-Ferret,

    wenn du die aktuellste HTTP Gruppe instaliert hast, dann ist der SSL Teil per default deaktiviert.
    Probiere mal http://ip.adresse:2004 . Funktioniert das?

    Hier die Info, wie du SSL wieder aktivieren kannst: http://www-01.ibm.com/support/docvie...d=nas8N1021347

    Den SRVSPTPRX brauchst du für den 'IBM Navigator for i' nicht.

    MFG Zerberus
    MFG Zerberus

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Hallo Zerberus,

    ich habe SSL nach oben stehender Anleitung aktiviert.

    beim Port 2004 (http) und 2005 (https) erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    The application or context root for this request has not been found: /ibm/console/

    Danke und Gruß
    Manfred

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Mr-Ferret,

    entweder dauert es länger, bis der Server im Hintergrung komplett gestartet ist, oder wenn nicht, schau mal unter:
    /QIBM/UserData/OS/AdminInst/admin2/usr/wlp/server/admin2/log/messages.log (so in etwa lautet der Pfad, hab grad kein System bei der Hand)

    MFG Zerberus
    MFG Zerberus

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Hallo Zerberus, und noch ein hallo an alle anderen!
    Ich kann jetzt nicht sagen woran es liegt, am Wochenende fand kein PWRDWNSYS oder ähnliches statt,
    aber es funktioniert trotzdem. Ich denke es liegt / lag daran das die Maschine ziemlich wenig Resourcen hat. Der Navigator ist grotten langsam aber er funktioniert.

    Vielen Dank an alle!

    Gruß
    Manfred

Similar Threads

  1. Es ist wie immer... (Telnet funktioniert nicht mehr)
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12-04-17, 14:27
  2. Anmeldung umgehen funktioniert nicht mehr iSeries Access
    By errod in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-09-15, 16:01
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-02-14, 12:38
  4. ECS funktioniert nicht mehr - Wer weiß Rat?
    By sho1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13-02-02, 10:29
  5. HILFE!!! Befehl WRKDSTQ funktioniert nicht mehr
    By SL in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16-12-01, 11:40

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •