Ich bin da gerade auch an dem Thema. Mein Ansatz:
1. Ich habe den Ordner IBMiAccess_v1r1 ins IFS gelegt und einen ReadOnly-Share IACCESS erstellt. Dann muss ich die Software nicht mehr verteilen.
2. Die Config-Dateien sind für jeden User unterschiedlich und werden initial auf die PCs ausgerollt.
(z.B. E:\USER\Documents\IBM\iAccessClient\...)
3. Dann bekommen die User noch einen Link auf ihren Desktop:
Code:
\\as400\IACCESS\IBMiAccess_v1r1\Start_Programs\Windows_x86-64\acslaunch_win-64.exe E:\USER\Documents\IBM\iAccessClient\Emulator\as400.hod
Anpassungen werden beim nächsten Rollout der Config-Dateien überschrieben.
Sollte der User sich eigene Dateien (mit anderen Namen) angelegt haben, bleiben die.
Dies ist evtl. noch nicht voll ausgereift.
Hat jemand noch Verbesserungsvorschläge?
Gruß,
Christian
Bookmarks