'testüser' ist die einfach 1:1-Übersetzung des XML-Inhaltes in EBCDIC.
'ü' ist die UTF-8-Entsprechung des 'ü'.
D.h., dass der XML-INTO keine Übersetzung von 1208 in EBCDIC (z.B. 273) durchführt.
Schau dir die XML mal mit WRKLNK im Hex-Mode an, dann solltest du die ASCII-Entsprechung der 2 Zeichen sehen können.
Wenn die XML-Datei bereits 1208 hat, dann ist das ja auch korrekt.
Jetzt ist nur die Frage, warum die Übersetzung in 273 nicht klappt.

Gib mal CCSID=UCS2 an.
Dann sollte der XML-Into eigentlich von UTF-8 in UCS2 umwandeln und dann in deine SBCS-Felder wieder in die JOB-CCSID z.B. 273.
Ansonsten definiere die Felder mal als UCS2-Felder.