[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.700
    Dann definiere die Hostvariablen und/oder die Column-Variablen doch mal mit CCSID 1208!!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    24
    Habe ich beides schon versucht, hatte nur noch keine Zeit das zu schreiben. Wenn ich nur die DS Felder mit CCSID 1208 definiere passiert nichts, wenn ich nur die DB Felder mit CCSID 1208 definiere passiert nichts, mache ich es bei beiden passiert auch nichts.

    Auch die DS Felder statt 1208 mit *UTF8 zu definieren brachte keine Lösung.
    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt." - Cpt. Jean-Luc Picard

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    24
    Ich habe jetzt einfach mal interaktiv das SQL ausgeführt und bei jedem Aufruf die CCSID geändert, ich habe jetzt alle CCSIDs durch die mir mit F4 bei CHGJOB beim Feld CCSID angezeigt werden. Keine CCSID führte zum Erfolg.
    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt." - Cpt. Jean-Luc Picard

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.700
    Wenn du Programmvariablen mit 1208/*UTF8 definierst, enthalten sie natürlich den 1208-Code.
    Erst bei einer Übertragung in eine UCS2/SBCS-Variable wird dann implizit eine Codewandlung durchgeführt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Wenn du Programmvariablen mit 1208/*UTF8 definierst, enthalten sie natürlich den 1208-Code.
    Erst bei einer Übertragung in eine UCS2/SBCS-Variable wird dann implizit eine Codewandlung durchgeführt.
    Das hat bei mir auch nicht geholfen. Die Umalute sind weiterhin nicht korrekt.
    Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die gefällt mir zwar nicht sehr ist aber ersteinmal eine (Zwischen)Lösung:
    Code:
    //Berechtigung - API/Secret Key
    http_xproc(HTTP_POINT_ADDL_HEADER:%paddr(AddHeaderData));
    
    //Im ersten Aufruf müssen wir anhand des Usernamens die ID bekommen
    myurl = 'http://prodportal01/Portal/api/v2/users?filter=';
    query = 'username:' + %trim(username);
    
    EXEC SQL SET :query = systools.urlencode(:query,'UTF-8');
     myurl += query;
    
     xmlPath = '/WebServices/GetUserData/' + %char(%timestamp())
      + '-' + %trim(username) + '_ID' + '.xml';
    
    //Die Streamfile(XML) muss vorher erstellt werden, ansonsten gibt
    //es Probleme mit der CCSID die wohl nicht richtig erkannt wird, dadurch
    //werden auch keine Umlaute angezeigt
    returnCode = open_(%trim(XmlPath) : O_CREAT + O_RDWR + O_CODEPAGE
     + O_TEXTDATA:S_IRWXU + S_IRWXG + S_IRWXO:1208);
    
     returnCode = http_url_get(myurl:xmlPath);
     if (returnCode <> 1);
       return *off;
     endif;
    
     xml-into(e) WebserviceRequest %xml(xmlPath:'path=PagedListView'
      + 'ModelOfuserNcCATIYq/items/user' + ' ' + XMLOPTIONS);
    Es scheint so zu sein das die XML Datei nicht mit der richtigen CCSID angelegt wird, obwohl unter Attribute die richtige steht. Sobald ich nämlich mittels IFS API vorher eine leere Datei in 1208 anlege oder eine Datei als Ziel für den Response angebe wo bereits Umlaute richtig angezeigt werden, gibt es keine Fehldarstellungen der Umlaute und alles ist so wie es sein sollte.

    Warum dies so ist weiß ich nicht, aber momentan habe ich keine Zeit mehr mich mit der Fehlersuche zu beschäftigen. Es ist zwar unschön aber das Leben ist kein Ponyhof....

    Nochmals danke für die Unterstützung und die Hilfe. Ich denke ich konnte eine Menge hieraus für die Zukunft mitnehmen.
    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt." - Cpt. Jean-Luc Picard

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.700
    Das hat ja nun mal die Funktion http_url_get in der Hand, wie denn mit CCSID's umgegangen wird.
    Vielleicht musst du ja nur diese Routine bzgl. der Dateierstellung anpassen oder im Funktionsaufruf einen weiteren Parameter CCSID aufnehmen.

    Das Hauptproblem mit den CCSID's ist, dass diese vor der Aktion bekannt sein muss, dann erfolgt eine systemseitige Codewandlung.
    Außerdem gibt es auch unterschiedliche IFS-API's, jeweils mit oder eben auch ohne Codewandlung.
    Eine nachträgliche Attributierung (CHGATR) ändert nicht den Codeinhalt sondern setzt halt nur das Flag.

    Gib doch mal eine Fehlermeldung an Scott Klement. Vielleicht kennt der das Problem ja bereits.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Protokoll für Webservice
    By svit in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-03-17, 15:13
  2. HTTPS/SSL Webservice bereit stellen
    By Malte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-02-17, 10:07
  3. REST Webservice aus SRVPGM Error 404
    By Malte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11-11-16, 13:18
  4. WebService länge der Parameterübergabe
    By svit in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-09-14, 13:23
  5. WebService über HTTPS
    By harbir in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-03-14, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •