-
 Zitat von Fuerchau
Zur Klarstellung: Es gibt 2 Lizenzarten für RDi: Floating und Standalone. Bei Standalone kauft man für jeden Entwicklerarbeitsplatz eine Lizenz. Die bezahlt man einmal und kann sie endlos nutzen. Wenn man Wartung möchte, muss man noch einen Wartungsvertrag abschließen. Wir haben damals ca. 750 Euro pro Arbeitsplatz bezahlt. Kann sein, dass es damals einen Mengenrabatt gab und dass die Preis für eine einzelne Version heute etwas höher liegen.
Bei Floating Lizenzen erwirbt man das Recht, die Software auf unbegrenzt vielen Rechnern zu installieren, aber es dürfen nur soviele Entwickler die Software gleichzeitig nutzen, wie man Floating Lizenzen gekauft hat. Was das kostet, weiß ich nicht. Das Lizenzmodell käme bei uns auch nicht in Frage. (Jeder Entwickler hat bei uns einen eigenen Arbeitsplatz und seine eigene Lizenz.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks