Hallo, zusammen

Ich habe eine Anwendung, die eigentlich für wenige Fälle gedacht war, wo eben eine Spool-Datei in ein PDF konvertiert wird und auch mit OVRPRTF die Daten auf bestimmten Drucker gelenkt und CPI verändert werden.
Dabei wird Druck-Datei überschrieben und dann die betroffenen Daten aus einer Datenbank-datei in QSYSPRT kopiert.

Seit einiger Zeit , die Anwendung ist viel umfangreicher geworden als eben gedacht, passiert es fallweise , dass Befehl aus vorigen Aufruf "nachwirkt".

Wenn ich also z.b. aus interaktiver Sitzung eine Rg. drucke, passt es im allgemeinen.
Wenn ich hinterher noch eine drucke, kann es passieren, dass dort wo Fettdruck gewünscht, die Zeile tatsächlich doppelt kommt (über die Steuerzeichen sollte normalerweise dann beim Abbild ein Fettdruck entstehen). Auch kann es sein, dass die folgende Druck-Ausgabe auf jenem Drucker erfolgt, der bei der ersten Ausgabe gewählt wurde.
Alle Versuche mit div. Parametern haben nichts gefruchtet. Auch das Löschen DLTOVR hat zumindest bei den gestrigen Versuchen nicht das gewünschte ERgebnis gebracht.

Da Rechnungen häufig gedruckt werden müssen, und ich mit dem Problem schon mittlerweile zwei Wochen kämpfe, liegen überall schon die Nerven blank.

Abhilfe schafft nur, jede Rg. aus einer neuen Sitzung aufzurufen. Die erste Rg. funktioniert doch im allgemeinen wie vorgesehen.

Kann mir da jemand helfen. OVRPRTF enthält ja eine Fülle von Parametern. Irgendwo ist da etwas nicht stimmig.

Vielen Dank im Voraus