... ich habe noch nie SQL Deskriptoren verwendet, den einzigen Fall, den ich sehe, ist: Wenn man den Tabellennamen, bzw. die Parameterliste oder die Struktur eines ResultSets erst zur Laufzeit kennt und bis dahin flexibel halten will (in anderen Worten: Mit Kanonen auf Spatzen schießen will, Dinge unnötig verkomplizieren oder zeigen will, dass man unverständliche Programme schreiben kann).
Die Datenbank baut einem eh# für die Rückgaben eine SQLDA, die mit den Daten zurückkommt.

D*B