[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    109
    Also das Problem ist, dass wir diese Werte aus einem Pointer bekommen. Char und Zoned können wir umsetzen, an packed hakt es.

    Genau, ne passende Zuweisung suchen wir.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Auch mit Pointer (based Struct) kannst du statt 4B o.ä. nun besser die I-Varianten verwenden.
    Diese werden nun native unterstützt, eine Umwandlung in Packed ist nicht mehr erforderlich.
    B-Typen sind noch OPM.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.294
    ... wenn das dazu dienen soll ein record image eines Triggers aufzulösen, das würde ich mir ersparen (da kann man das gesamte Image auf eine passende DS schieben und das wars). Ansonsten brauchst Du doch nur den Pointer mit der Adresse des passenden Felds mappen und den Wert auslesen.
    Eleganter und besser lesbar geht das mit einer subprocedure, die den passender Typ per reference erwartet.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    109
    Danke euch Beiden! Nein das ist nicht für ein record image (das wäre zu schön ).
    Wir versuchen jetzt mal beide Methoden. Eine Subprocedure soll es eh werden, versuche sinnvolle Abschnitte immer so zu gliedern.

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.294
    ... geht auch ganz konventionell:
    - passende Variablen per overlay mit alpha vars überlagern
    - auf eine Alpha variable mappen
    - mit %subst auf die passende draufheben
    - auslesen

    Vermeiden sollte man immer die "Kaninchen aus dem Hut" Variante sprich: Zuweisung an x, Weiterverarbeitung von y und man sieht erst, was wirklich passiert, wenn man 3 Seiten hochblättert. Das alleine spricht schon für subprocedures. Bei y = hex2packed4 (x) sieht man intuitiv, was da passiert.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •