Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
also doch .. (durch Beitrag #10 nahm ich nämlich das Gegenteil an).

Im SST ist die Konsoltype auf LAN-Konsole, das alleine reicht aber wohl nicht(?).
Das gilt nur für die Bildschirmsitzung der Konsole (also DSP01 üblicherweise). Die HMC-Verbindung, die der Service-Prozessor noch im Hinterkopf hat, steuert aber die Verwaltung der LPAR-Profile, wobei hier dann je Profil und für den Server an sich der Lampenstatus gesteuert und gespeichert werden. Daher hilft es nicht viel, der LPAR die gelbe Lampe aus zu knipsen; für den Server gibt es einen eigenen Status - und der wird vorne angezeigt.
Wenn man via Reset die HMC-Verbindung komplett entfernt, wird der Service-Prozessor anders konfiguriert, es wird automatisch eine LPAR ("alle Ressourcen im System verwenden") erstellt, und der *System*-Lampenstatus kann dann über diese steuernde LPAR gesetzt werden.

Ergo - beim Entfernen der HMC-Konsole bzw. Umstellen auf Twinax ist was nicht ganz korrekt gelaufen. Je nach Firmware-Version des Service-Prozessors gibt es im ASMI eine Auswahl "Reset the server to a non-HMC managed configuration" (Server sollte aus sein), vermutlich wurde nur "Remove connection" gewählt.

-h