Hi,
also ich habe jetzt nach langem Suchen im WWW auf der Seite des Herstellers "Information Builders" die Lösung gefunden.

Und zwar ist es so, dass im Source einer WebQuery-Abfrage ein "EMPTYREPORT" fehlt.
Diese Zeile habe ich einfach mit dem Text-Editor dazugeschrieben.


Der Code-Snipped schaut dann so aus:

..................schnipp-schnapp........................................
GRID=OFF,
$
TYPE= HEADING,$
ENDSTYLE
ON TABLE SET HTMLCSS ON
ON TABLE NOTOTAL
ON TABLE SET HTMLENCODE ON
ON TABLE SET EMPTYREPORT ON
END
.........................schnipp-schnapp...............................






Und dann kommt beim Abruf einfach ein leerer Report mit den Überschriften, wenn keine Daten gefunden werden.

Noch ein Hinweis:
Im WebQuery V2 wird diese Code-Zeile bei neuen Reports mit dem InfoAssist generiert.
In den alten WebQuery-V1-Abfragen fehlt dieses Statement und wird beim MIGWEBQRY auch nicht eingefügt, was eh klar ist.
Mich wundert natürlich in diesem Zusammenhang schon, dass V1-Abfragen, die ich in V2 ändere, dieses Statement nicht hineingeneriert bekommen (sonst kommt jede Menge neuer Code hinein ...). .... :-(

THX und schönen Tag !!!
Vielleicht hilfts jemandem ....