Die SQL-Syntax benötigt einen LIB-Namen.
Mit IASP's geht es dann, wenn er angehängt ist, da der SQL-Serverjob den SQL-Dienst übernimmt.
Solange man den ADDRDBDIRE um einen IASP nicht ergänzen kann ist es ein Problem.
Ggf. kann man ja eine Prozedur auf dem Zielsystem erstellen, die die IASP-Steuerung (anhängen, abhängen) übernimmt, trivial wird das dann nicht.
Dasselbe gilt doch auch für ODBC-Zugriffe zum lokalen System.