Hallo Malti,

es kommt auf die Version des Betriebssystems an:

1) ab 7.1 geht das bei GET und POST Requests mit SQL. Bitte beachten, dass die Parameter = Query_String URL-Encoded sein müssen, wenn Sonderzeichen, Umlaute oder Blanks enthalten sind
PHP-Code:
values SYSTOOLS.HTTPGETCLOB(
 
'https://maps.googleapis.com/maps/api/geocode/xml?address=' concat 
  systools
.urlencode('Schmalholzstraße 27, 86916 Kaufering','UTF-8'concat
 
'&components=country:DE',''); 
Wenn das Ergebnis JSON-Daten sind, kannst Du diese mit JSON_TABLE parsen, XML kannst Du mit XMLTABLE parsen oder mit XML-into verarbeiten

Im RPG mit embedded SQL sieht es so aus
PHP-Code:
exec sql values SYSTOOLS.HTTPGETCLOB(
 
'https://maps.googleapis.com/maps/api/geocode/xml?address=' concat 
  systools
.urlencode('Schmalholzstraße 27, 86916 Kaufering','UTF-8'concat
 
'&components=country:DE',''into :result
2) ab 7.2 gibt es seit 2016 die AXIS-Tools, hier erscheint demnächst im TechKnowLetter des Midrange Magazins ein Artikel von mir über dieses Thema mit Beispielprogrammen
https://www.ibm.com/developerworks/i...-messages-trs/

3) vor 7.1 geht es mit dem Tool von Scott Klement, bei Zugriff über HTTPS muss auf der IBM i noch etwas eingestellt werden, das aber in der Doku enthalten ist.

Ich habe Anwendungen und Beispiele über diese drei Möglichkeiten und biete in Zusammenarbeit mit der PORTOLAN Commerce Solutions GmbH einen professionellen Praxis-Workshop zum Thema an
https://portolancs.com/news-center/v...ices-auf-ibm-i

Herzliche Grüße

Rainer Ross