-
Was willst du dann mit dem Pointer?
Dieser verweist nur auf den Speicher.
Was sich dahinter verbirgt, definierst du wiederum mit deiner based-DS und diese Definition entscheidet über den Inhalt ab dem Pointer bzw. ggf. einen MCH-Fehler.
Daher noch mal die Frage: was ist das Ziel des Ganzen?
Für Funktionen und Prozeduren übergibt man Werte und Zeichen. Die Maximalausprägung wird per Deklaration festgelegt und bei CONST/VALUE erfolgt auch eine Typanpassung.
Was also willst du mit solchen Konstrukten (außer Fingerübungen) tatsächlich erreichen?
Similar Threads
-
By TSchuler in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28-09-16, 07:27
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-07-15, 10:44
-
By uditzen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-06-15, 10:03
-
By cicero22 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03-09-14, 18:45
-
By Harald.Wallukat in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16-12-02, 20:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks