-
Im Prinzip Ja:
Man deklariert eine SQL-Prozedur mit Ein-/Ausgabeparametern und dem Verweis auf ein externes RPGLE-Programm. Dieses kann dann durchaus weitere Programme aufrufen.
Irgendwann kehrt das Programm zurück und übergibt Parameter.
Alternativ kann man auch ein Resultset (geöffneten Cursor, Datenstruktur mit DIM(nn) oder Occurs) zurückgeben.
Dokumentiert ist alles in den SQL-Handüchern "Programmierung" und "Reference", übrigens in Englisch.
https://www.ibm.com/support/knowledg...c-homepage.htm
Similar Threads
-
By Rue in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26-03-15, 13:44
-
By Ludger Muhmann in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-05-03, 14:39
-
By it-wolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-03-03, 11:26
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-02-02, 12:20
-
By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-03-01, 15:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks