-
Sich auf solche Schalter zu verlassen ist nicht ganz trivial.
Per CHGJOB kann man im CLP die Schalter ebenso verändern.
Wenn du also per *INUn dein Programm von extern unbedingt steuern musst, so merke dir die Werte direkt nach dem Aufruf in weiteren Variablen, da sie ggf. in untergeordneten CALL's verändert werden können.
Besser ist es, auf diese alten Hüte (/36, /38) zu verzichten und vernünftige Parameter oder Parameterdateien/Tabellen zu verwenden, die dann entsprechend zu setzen und zu konfigurieren sind.
Similar Threads
-
By a.wojcik in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-01-16, 12:29
-
By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-11-15, 10:21
-
By jgv in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-13, 14:41
-
By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-11-13, 15:32
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-04-02, 16:49
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks