Hier findest du einige Erklärungen:
http://newsolutions.de/forum-systemi...8-QSQSRVR-Jobs
D.h. aber auch , dass du euer System eher selten mal neu startest.
Wenn du über das Subsystem die Anzahl Verwendungen einschränkst, kann es dir passieren, dass Java-Jobs Managementcentral o.ä. sich nicht mehr verbinden lassen.
Durch den Wegfall des iNavigators hin zum iDirector wird sich diese Schlagzahl durchaus erhöhen.
Das verhält sich hier ähnlich, wie die QZDASOINIT-Jobs.
Da habe ich mal die "Maximale Anzahl Verwendungen" auf 1 gesetzt, damit nach einem Close einer Verbindung der Job auch tatsächlich mal aufgeräumt wird und keine Leichen in z.B. QTEMP hinterlässt.
Dies hat nur minimale Nachteile, da bei fehlnden Jobs erst mal ein neuer gestartet werden muss.
Ich denke aber, dass ist beim Verbindungsaufbau zu vernachlässigen.

Daher die Empfehlung mal von mir:
1x das System am WE neu starten.
Die PJE-Beschreibung in QSYSWRK mal anpassen.