Nun, auf V7R3 gibt es den immer noch.
Warum soll man den nicht mehr verwenden wenn man mit Constraints arbeitet?
Zugegeben, Constraints auf Dateien werden eher ungern eingesetzt, da man mit der allgemeinen Fehlermeldung dann kaum was anfangen kann und man lieber vorher im Programm prüft.
Aber bei zunehmender ODBC-Durchlässigkeit macht das dann wieder Sinn um zumindest den Unsinn außerhalb der Anwendung zu vermeiden.
Z.B. *REFCST => Löschen von Kopfdaten verboten, wenn noch Positionsdaten vorhanden.
Normalerweise verhindert sowas die Anwendung, aber eben nicht SQL, ODBC, UPDDTA außerhalb der Anwendung.
Um die Konsistenz der Daten zu schützen macht das Arbeiten mit diesem Befehl durchaus Sinn.