-
Tja, früher haben wir sowas in die trigger gesteckt. Löschst du den Kopf, löscht der trigger die Positionen und so weiter.
-
Es gibt ja nicht nur Referentielle Intregritäten, sondern, z.B. auch Check-Constraints, die weit mächtiger sind als die Prüfungen, die man im DDS hinterlegen kann.
Diese Constraints können nicht nur mit SQL, sondern auch mit dem CL-Befehl ADDPFTRG der physischen Datei oder Tabelle hinzugefügt werden.
Ebenso gibt es Key Constraints (PRIMARY und UNQKEY), die nicht direkt als Key in der Physischen Datei hinterlegt werden.
WRKPFCST ist immer noch ein sehr wichtiger Befehl, wenn es darum geht festzustellen, welche Constraints auf einer physischen Datei oder Tabelle liegen.
Birgitta
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks