Das hängt nun mal von vielen Faktoren ab.
Nicht jede 5250-Emulation unterstützt STRPCO, so dass schon mal STRPCCMD ausfallen kann.
Hast du grafische Oberflächen realisiert, so lässt sich das dort sicherlich mit "hidden"-Felder realisieren, die dieses dann von der Clientseite zur Ausführung gebracht werden.
Die meisten Tools schaffen das.
Die einfachste Möglichkeit ist sicherlich Java, da ausser der JVM keine Installation (CA) erforderlich ist.
Diese kann dann einfach per SQL/DTAQ oder sonstwie auf die Aktion warten.
Ebenso ist dies mit .NET möglich, wobei da allerdings wieder installierbare IBM-Ressourcen benötigt werden.
STRPCCMD ist sicherlich die einfachste da keine Kenntnisse über die Verbindung nötig sind.
Seit Windows 10 gibt es aber Probleme, wenn der User noch nicht auf das verbundene Laufwerk zugegeriffen hat, ist auch kein programmtechnischer Zugriff mehr möglich, was allerdings für alle Versionen gilt.

DIE Lösung schlechthin gibt es nicht.