[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wie bei jedem Release-Wechsel musst du das testen, wenn du Glück hast wird es noch funktionieren.
    Sind die Datenmengen nicht allzu groß, kann man auch auf Excel umstellen.
    Download mit MS-Query, Upload mit (wie soll es auchanders sein) mit meinem Upload/400.
    Beides ist per VBA automatisierbar.
    Oder eben vergleichbare andere Tools.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    17
    Falls es nach dem Releasewechsel nicht mehr funktioniert ist es zu spät. Wäre gut wenn ich vorab eine Verlässliche Aussage bekommen könnte. Mit CA V7R1 geht es noch. Kann ja mal IBM fragen.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    In einem anderen Thread haben wir auch darauf hingewiesen, dass man sich bei Releasewechsel ein Testszenario aufbauen muss, bevor man in den Echteinsatz geht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Moien,

    ich hab gerade ein vergleichbares Szenario bei meinem internen Kunden, das hab ich die Test- und Entwicklungs-LPAR von v7r1 auf v7r3 upgegraded. Bin heute nicht im Büro, kann Dir das aber morgen testen und Bescheid geben.

    Grüsse

    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... die beiden Programme sind schon länger abgekündigt. Selbst wenn sie noch funzen sollten, gibt es wohl keinen Support mehr: Sprich beim ersten Problem ist Schluss! Sicherer wäre vorher auf RXFERPCB.exe umzustellen.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das Problem ist nur, dass es dieses im CA-Win-AP auch nicht mehr gibt und die Java-Lösung da wohl auch nichts mehr bietet. Aber ggf. kann ja mal einer in das "acsbundle.jar" reinschauen, ob es dort nun vergleichbare Alternativen gibt. Immerhin supportet die Java-5250 ja noch den Datentransfer.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Moin,

    beim ACS Menü Aktionen > Daten an/von IBM i
    Kann beim Holen von AS/400 auch in offene Excel/Calc Dateien schreiben. Funzt ganz gut.

    mfg

    DKSPROFI

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ja das schon, aber dies ist ja im Dialog per Java.
    Kann man dies nun auch durch Aufrufe aus VBS/BAT automatisieren?
    Darum geht es ja.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Moin, Du kannst das ACS Hauptprogramm öffnen. Dann -> Datenbank -> Run SQL Scripts Mach Dir ein SQL und speicher das ab. Bei mir /home/xxxxxxxxx/IBM/iAccessClient/RunSQLScripts/.sql Öffnen kann man das dann mit /home/xxxxxxxxx/IBM/IBMiAccess_v1r1/Start_Programs/Linux_x86-64/acslaunch_linux-64/.sql das ist zwar interaktiv, ob man das im Batch auch machen kann, teste ich noch. Wie das dann unter WIN geht prüfe ich morgen früh im Büro. mfg DKSPROFI

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Moin,

    einen Schritt weiter:

    Ganz normal eine Datenübertragung erstellen.

    Aktionen -> Datenübertragung an/von IBMi
    Angaben zur Übertragung definieren
    Eigenschaften unte rechts
    Reiter Start
    "Übertragungsanforderung automatisch ausführen" setzen
    ggf. Haken bei "Nach Abschluss schließen" setzen
    Übernehmen
    SPEICHERN!!!!!
    Im Speicherort die erstellte .dtfx mit dem Programm

    C:\Program Files (x86)\IBM\IBMiAccess_v1r1\Start_Programs\Windows_x 86-64/acslaunch_win-64.exe
    (oder wo immer auch der Pfad ist)

    verknüpfen, dann kann die Übertragung mit doppelklick oder per Script gestartet werden .

    mfg

    DKSPROFI

  11. #11
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Moien,

    schnell mal getestet: Die alten RTOPCB und RFROMPCB scheinen auch mit dem neuesten v7r3 keine Schwierigkeiten zu haben.

    Aber DB hat natürlich Recht mit seinem Kommentar. Wenn der Kram offiziell nicht mehr unterstützt ist, sollte man sich zeitnah drangeben, es umzustellen.

    Griesse

    Martin

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... da gibt es wohl auch ein"Access Client Solutions Data Transfer Migration tool", das die alten Formate (TTO und Co.) in das dtfx Format übersetzen können soll. Ob das allerdings was taugt, weiß ich nicht, ich habe diesen Frickel Kram seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr benutzt.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. von V5R4 auf V7R3 umziehen
    By jojoschluckfirma in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28-07-17, 12:04
  2. SSL PTFs V6R1 - V7R3
    By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04-11-16, 00:10
  3. V7R3 verfügbar!
    By holgerscherer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29-04-16, 07:34
  4. Datentransfer mit RTOPCB
    By dd3tj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-10-15, 11:06
  5. rtopcb LOG Datei erstellen
    By danielfeurstein in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-07-02, 10:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •