-
Hallo Baldur,
ich stelle Dir ein paar Sachen zur Verfügung
Peter
 Zitat von Fuerchau
Codebeispiele wären da schon hilfreich.
Was ist in der DSPF definiert?
Was macht das Programm, welche Variablen werden gefüllt?
Da MSG's sehr flexibel auch bzgl. der Feldstrukturen sind, ist die Schnittstelle hier sehr einfach:
Die Ersatzwerte werden in einer einzigen Variablen in der korrekten Struktur der Felddefinitionen übergeben.
Beispiel: Hat die MSGID 2 Variablen vom Typ "*CHAR 10" und "*DEC 7 0" muss eine Struktur mit 10 Zeichen und P(7, 0) übergeben werden.
Soweit ich weiß geht das aber nicht über DSPF.
Similar Threads
-
By woodstock99 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-03-16, 07:40
-
By Twinkie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-12-15, 11:23
-
By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-07-15, 05:13
-
By svit in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22-05-15, 13:30
-
By heynem in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-03-03, 12:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks