-
... SQL Trigger haben immer allow repeatable change und den Satz müssen die nicht lesen, man muss nur einen before trigger erstellen und das before Abbild deklarieren. Eine XA Transaktion brauchst Du dafür allenfalls, wenn Du eine verteilte Transaktion hast, also auf mehreren Rechnern schreibst, aber auch da ist das keineswegs zwingend. Von den ACTGRPs ist das ebenfalls alles in Ordnung. Du musst nur in deinem .NET sicherstellen, dass alles über dieselbe Connection geht, oder eben alle Connectens committen, bzw. zurücksetzen.
D*B
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks