Wir haben das Problem jetzt IBM gemeldet. Er kann das mit den vorhandenen Daten nachvollziehen, also er bekommt zum Glück auch den Fehler hat aber auch noch keine Lösung an was es liegt.

Es muss auch eine komische Konstellation sein, die den Fehler verursacht, denn wie gesagt, die Bezugszahl des LOOKUP zeigt ja an das er den String in TAB1 gefunden hat nur bleibt der Wert in TAB2 leer obwohl ein Wert drin steht.