-
Bei meinen RDi Schulungen gehe ich in 2 Schritte vor:
- Anfangen mit Sourcen zu arbeiten und den Editor und seine Möglichkeiten kennen lernen
Samt Arbeitsumgebung einrichten, Build, Debug, Suche, Vergleiche uvm. - Im 2. Schritt zeige ich wie der RDi mit einer Versionsverwaltung und Ticket-System integrierbar ist. (Gibt ja auch schon GIT auf der IBM i)
Damit springe ich schon mal einen Schritt nach vorne in Modernisierung.
Natürlich gibt es noch mehr, aber Rom wurde ja auch nicht an einen Tag erbaut :-)
lg Andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks