Da muss ich dich insoweit enttäuschen, dass die CA-5250 zwar UCS2 unterstützt, aber nur insoweit, dass die Ein-/Ausgabe in der eingestellten Hostcodepage (z.b.1141) erfolgt.
Es kann sein (das habe ich noch nicht geprüft bzw. es hat hier noch keiner bestätigt), dass die neu 5250 Client Solution (Java) dies unterstützt.
DB-Definition:
varGRAPHIC(nn) CCSID 13488
Ab V7:
NvarCHAR(nn)

ILERPG Feldtyp "C" = UCS2
Für die Umwandlung CHAR vs UCS2 gibt es
%char(FromUcs2)
%ucs2(FromChar)

DSPF/PRTF
Feldtyp "G" mit CCSID 13488
In der DSPF wird dann zur Laufzeit dann doppelt so viele Zeichen aus/eingegben obwohl man nur die Hälfte nutzen kann. Dies schränkt man dann aber mit CCSID(13488 *LEN nn), wobei nn dann die max. Ein-/Ausgabelänge ist:
DSPUCS 40G B 11 21 CCSID(13488 *LEN 20)

Wie gesagt, es erfolgt nur Ein-/Ausgabe in Hostcodepage.

In der PRTF gilt die Unterstützung nur beschränkt bei *AFPDS und Ausgabe in eine PDF:
A PRTUCS 20G 3 8FONTNAME('Monotype SansWT' +
A (*POINTSIZE 10.0)) +
A CCSID(13488 *NOCONVERT)

Wobei hier True/OpenType-Fonts (vorher installiert) verwendet werden können.