-
Ich muss doch noch etwas fragen: Ein Kollege vertrat die Meinung, dass eine Umstellung auf DBCS wegen Fremdsprachen nicht immer notwendig ist. Die gängigen Sprachen (alle mit lateinischen Buchstaben, sowie die mit griechischen und kyrillischen Zeichen) müsste man mit den Single Byte Character Set abbilden können. (Klar: Japanisch geht dann nicht).
Wenn das so ist und ein spanischer Anwender gibt ein Zeichen ein, das unser deutscher Zeichensatz nicht kennt: Dann müsste ein deutscher Anwender ja ein Ersatzzeichen sehen. Wenn der deutsche Anwender das dann wieder speichert, macht er dem spanischen Anwender dann seine Daten kaputt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks