-
Ich meine ich habe den Job Protokolle kontrolliert zu haben. Ich will es nochmals am Montag nochmals probieren.
Das mit der Hochkommata kann es nicht sein. Denn ich habe den Befehl genau kontrolliert.
-
Ja BenderD, ich habe einen Q unterschlagen das ist mir wohl beim copy und past passiert.
-
Ein QSH CMD() im QSH CMD()? Soll das so sein?
-
Versuche mal RQSDTA(' CALL ... ') statt CMD()
-
Danke Robert, den Befehl kenne ich nicht, ich werde es gleich am Montag probieren. Danke
-
Die Frage QSH in QSH stellst sich korrket!
Ich kann innerhalb von QSH keine weitere QSH-Sitzung aufnachen.
Hier ist einfach ein QSH zuviel!
SBMJOB CMD(QSH CMD('find -d /home/spool/Eureka -name \*.PDF > /
QSYS.LIB/KBTEMP.LIB/IDIR.FILE/IDIR.MBR)')) JOBQ(KBEGKLAS)
-
Um einiges richtig zu stellen
Der Befehl ist wie Folgt.
> SBMJOB CMD(CALL PGM(PEUR31)) JOB(EUREKA_PDF) JOBQ(KBEGKLAS) JOBPTY(4) USE
R(SYS) MSGQ(QSYSOPR)
Ich habe heute diesen Befehl im QBATCH im Batchmodus erfolgreich ausgeführt.
Aber im JOBQ KBEGKLAS ging es wieder in die Hose.
Im Protokoll habe ich tatsächlich einen Abbruch Code gefunden und der sieht wie Folgt aus.
QSH0002 Abbruch 40 25.09.17 08:20:21.237601 QZSHQSHC QSHELL *STMT QSQRUN4 QSYS *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QZSHQSHC
Ausgangsprozedur . . . . . : SendMsg__FPcT1Pvi
Anweisung . . . . . . . . . : 2
Zielmodul . . . . . . . . . : QSQCALLSP
Zielprozedur . . . . . . . : CALLPROGRAM
Anweisung . . . . . . . . . : 44826
-
... ob ich das mit dem "richtig stellen" glaube, sei mal dahingestellt. Die Fehlermeldung ist zwar wieder unvollständig, da steht nämlich genau drin, warum das nicht funzt - es wird wohl daran liegen, dass das Subsystem nur einen Job zulässt.
D*B
-
Danke BenderD,
Das ist es meine Jobq lasst nur einen Job zugleich.
Danke sehr.
 Zitat von BenderD
... ob ich das mit dem "richtig stellen" glaube, sei mal dahingestellt. Die Fehlermeldung ist zwar wieder unvollständig, da steht nämlich genau drin, warum das nicht funzt - es wird wohl daran liegen, dass das Subsystem nur einen Job zulässt.
D*B
-
Das ist der Unerschied:
Eine JOBQ erlaubt nur, dass genau 1 Job gestartet wird.
Ein Subsystem bestimmt, wieviele Job's parallel erlaubt sind, zumal ich mehrere JOBQ's an einem Subsystem haben kann.
Hinzu kommt, dass ein QSH-Aufruf im selben Kontext (z.B. gleiche QTEMP) einen weiteren Job startet der natürlich zugelassen werden muss.
Startet man aus QSH dann Java, kommt dann sogar ein dritter Job hinzu.
-
Sorry ich meinte meine Subsytem nur eine Job zulasst.
Danke Fuerchau.
 Zitat von Fuerchau
Das ist der Unerschied:
Eine JOBQ erlaubt nur, dass genau 1 Job gestartet wird.
Ein Subsystem bestimmt, wieviele Job's parallel erlaubt sind, zumal ich mehrere JOBQ's an einem Subsystem haben kann.
Hinzu kommt, dass ein QSH-Aufruf im selben Kontext (z.B. gleiche QTEMP) einen weiteren Job startet der natürlich zugelassen werden muss.
Startet man aus QSH dann Java, kommt dann sogar ein dritter Job hinzu.
-
Dann kannst du in dem Subsystem kein QSH/Java aufrufen.
Similar Threads
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-16, 11:44
-
By Isabella Pridat-Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-09-15, 12:50
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-05-15, 23:51
-
By nico1964 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16-02-15, 10:58
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-09-01, 11:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks