-
Da der OpsNav ab V7R3 (eigentlich) sowieso entfällt und dann nur die ClientSolutions nebst Windows-API noch unterstützt wird, solltest du grundsätzlich nach einer anderen Lösung suchen.
Mir stellt sich da schon die Frage, warum es zum normalen Arbeiten gehört, irgendwelche SQL's regelmäßig auszuführen.
Ggf. kann man diese ja als QMQRY-Objekte zur Verfügung stellen und ganz einfach ins Anwendungs-Menü eininden?
Das erhöht zusätzlich natürlich die Sicherheit.
Ansonsten musst du halt durch selektive Installation probieren, welches Modul dafür infrage kommt.
EIne Doku diesbezüglich ist mir jetzt nicht bekannt, ggf. gibt der Dialog-Installer da mehr Hinweise, wenn man die einzelnen Komponenten anklickt.
Similar Threads
-
By Gutmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04-08-17, 10:32
-
By iseries_user in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11-05-16, 10:13
-
By DEVJO in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-09-15, 13:14
-
By AnjaS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-01-03, 09:18
-
By heynem in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-09-02, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks